Allgemeines
Special Olympics ist:
- die weltweit größte Sportbewegung für Menschen mit geistiger Behinderung
- vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) offiziell anerkannt
- eine Bewegung, die Menschen mit geistiger Behinderung mit den Mitteln des Sports Selbstbewusstsein, Anerkennung und gesellschaftlicher Teilhabe verschafft
- mit mehr als fünf Millionen Athletinnen und Athleten in 174 Ländern vertreten
Special Olympics Weltspiele sind:
- für Menschen mit geistiger Behinderung verschiedener Nationen, Kulturen, politischer Anschauungen und Religionen
- fesselnde und inspirierende Wettbewerbe für tausende Athletinnen und Athleten
- alle zwei Jahre im Wechsel als Sommer- und Winterspiele

Special Olympics Weltspiele – 25 Sommersportarten
Badminton
Basketball
Beach Volleyball
Boccia
Bowling
Fußball
Freiwasserschwimmen
Geräteturnen
Golf
Handball
Judo
Kanu
Kraftdreikampf
Rhythmische Sportgymnastik
Schwimmen
Segeln
Softball
Leichtathletik
Radfahren
Reiten
Roller Skating
Tennis
Tischtennis
Triathlon
Volleyball